pike 12.6 HCT – Touring i-SUP Board
839,00 € (inkl. Mwst.)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das pike 12.6 HCT ist unser i-SUP Board für Touring und Training. Als sportlicher Tourer ist es ausgelegt für Schnelligkeit und Strecke.
Daten:
Länge: 384 cm (12.6 ft)
Breite: 78 cm (30 Inch)
Höhe: 15 cm (6 Inch)
Gewicht: 10,3 kg
Volumen: 271 ltr
Empf. Paddlergewicht: <120 kg
Finnenkasten: US-Box
Material: PVC, Dropstitch, Dyneema, HCT
Einsatzgebiet: Fluss, See, Ozean
Stärken: Touring, Training, Rennen
Lieferzeit: {1-3 Werktage}
Vorrätig
pike 12.6 HCT – Das Touring i-SUP Board für sportliche Ausfahrten und Training
Das pike 12.6 HCT ist unser sportliches Touring Board und der Nachfolger vom beliebten ray 12.6. Durch seinen innovativen Cruiser Shape hat es eine super Wasserlage und macht es so zu einem flotten Touring SUP Board für mittlere Distanzen, das sich auch zum sportlichen Training eignet. Es hat einen tollen Geradeauslauf und durch das schmale Heck, eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Nose hat nur eine minimale Aufbiegung, sodass das pike 12.6 HCT schnell und spurtreu durchs Wasser gleitet, ohne eine größere Bugwelle vor sich her zu schieben. Das Gepäcknetz am Bug bietet genug Platz um kleineres Gepäck mitzunehmen. Obwohl es deutlich schmaler ist als viele Touring Boards, können trotzdem auch Anfänger ihre Freude an dem Board haben.
Technologien und Bauweise
Bauweise
Wir bauen unsere Allround-, Touring- und Race i-SUP Boards in Einzelschicht- und Einkammerbauweise. Das spart viel Material und somit auch Gewicht. Wir finden: Steifigkeit und Robustheit bekommt man auch anders gewährleistet z. B. mit dehnungsarmen Gurtbändern. Unsere Boards sind das beste Beispiel dafür!
Woven Drop Stitch
Viele dünne Faserbündel aus Nylon verbinden im Innern die Ober- und Unterseite des Boards. Dadurch behält es seine Form und bleibt steif und belastbar. Dabei verwenden wir eine besonders leichte und materialsparende Technologie.
HCT (Hybrid Carbon Technology) Rail & Stringer
Die HCT Rail ist das seitliche Gurtband, welches horizontal das Board umspannt. Dieses besteht aus einem dehnungsarmen und robusten Material aus mit Kohlenstofffaser verstärktem PVC. So ist das Board bei kleinen Kollisionen geschützt und verwindet sich kaum in Längsrichtung. Ein weiteres Gurtband (HCT Stringer) aus dem gleichen Material, umspannt diagonal in Längsrichtung Ober- und Unterseite des Boards und sorgt für eine hohe Steifig- und Belastbarkeit.
Dyneema Stringer
Ein Gurtband (Stringer) unter dem HCT Stringer aus dem extrem dehnungsarmen Material Dyneema, umspannt das Board ebenfalls diagonal in Längsrichtung. Dadurch wird die Steifig- und Belastbarkeit nochmal erhöht und das zeichnet SIREN i-SUP Boards insbesondere aus. Auch bei einem Paddlergewicht über 100 kg macht es nicht die „Banane“.
US Split Fin Box
Das pike 12.6 HCT hat einen geteilten US Box Finnenkasten. Damit lässt sich das Board besser und platzsparender zusammenrollen, ohne dass der Finnenkasten brechen kann. Mit einer Handschraube und einem Plättchen lässt sich die Finne schnell und einfach montieren.







Lieferumfang
Wir versenden das Board im stabilen Karton. Zum Lieferumfang gehören: Board, i-SUP Finne Race/Touring, Rucksack mit Rollen und Tragegurten, Triple Action Pumpe, Reparaturset, Aufbauanleitung, Garantiebeleg und Gepäckleinen.
Tauglichkeit
Alle SIREN Boards sind aufgrund hochwertigster Verarbeitung und neuester Technologien extrem widerstandsfähig und langlebig. Außerdem sind sie salzwassertauglich.
Lieferzeit
Wir versenden mit Paketdienst. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1 – 3 Tage. Eine Selbstabholung im Laden in Oldenburg ist ebenfalls möglich.
Kundenmeinungen
… aktuelle Meinungen folgen noch: Denn das Board ist neu in diesem Jahr! Wir haben aber den Shape vom ray 12.6 PFT übernommen, so dass in punkto Fahrtechnik auch die alten Tests des ray gelesen werden können:
SUP MAG Jahresheft 2016 (von Delius Klasing) bewertet im Test der Allround- und Touringboards:
„Das SIREN ray 12.6 PFT ist nicht nur innerhalb der Gruppe ein geschmeidig laufendes, sportliches Board, auch gegen den Stallgefährten „ray DH“ mit aufwändigem Doppelbug, schneidet es verdammt gut ab. Die Kombination aus etwas breiterer Mittelsektion mit super schmalem Heck gibt beim Paddeln Stabilität, lässt das Board aber auch sehr leicht beim höheren Tempo halten. Lediglich bei den Turns übers Heck wird es beim Zurückgehen doch schon recht wackelig. Auch der SIREN ray hat das Zeug für Einsteiger-Fun-Races und Inflatable-Sprints, ebenso wie die schnelle Erkundungstour oder Fitnesstour auf dem See.“
HIGHLIGHTS: Schlank, steif, schnell; zwei Gepäcknetze; sportliches Board mit gutem Gleitgefühl„
SUP MAG Jahresheft 2017 (von Delius Klasing) schreibt im Test der Touring- und Fitnessboards:
„Der sieht nicht nur so aus wie ein Zäpfchen, sondern geht auch so ab wie ein Zäpfchen. Das Board mit der relativ gesehen recht breiten Mitte, dem schlanken Bug und sehr schmalen Heck schneidet wirklich geschmeidig durchs und gleitet flott übers Wasser. Die große Mittenbreite bringt dabei sehr ordentliche Kippstabilität, das auffällig schlanke Heck sorgt vermutlich für den guten Durchschnitts- und sehr guten Top-Speed. Dazu zählt der ray zu den flinksten Sprintern. Das Board ist vorne sichtbar hochgezogen, bietet so verhältnismäßig wenig Drehwiderstand“ HIGHLIGHTS: Zwei Netze; kippstabil, solange man zentral steht; sportliches Feeling; Preis„
SUP MAG Online Test 2018 (von Delius Klasing) schreibt im Test der Touring- und Fitnessboards (www.sup-mag.de):
„Das Board mit der (relativ gesehen) recht breiten Mitte, dem schlanken Bug und sehr schmalen Heck schneidet wirklich geschmeidig durchs und gleitet flott übers Wasser. Die große Mittenbreite bringt dabei sehr ordentliche Kippstabilität, das auffällig schlanke Heck sorgt vermutlich für den guten Durchschnitts- und sehr guten Top-Speed. Dazu zählt der Ray zu den flinksten Sprintern. Leichthändig lässt sich das Board im Touringmodus bewegen, Richtungsänderungen gehen mit dem Crossbow Turn, bei dem man im Center stehen bleibt, flott von statten. Denn das Board ist vorne sichtbar hochgezogen, bietet so verhältnismäßig wenig Drehwiderstand. Diese „Stupsnase“ lässt es auch gegen und mit Wellen schön frei laufen. Beim Zurückgehen zum Pivot Turn erfordert es spürbar gutes Balancegefühl und Geschicklichkeit, dreht dabei ordentlich, wenn auch nicht überragend.“ PLUS: Zwei Netze; kippstabil, solange man zentral steht; sportliches Feeling; Preis / FAZIT: Ein Sport-Tourer mit der Option, auch (kleineres) Gepäck mitzunehmen.„
SUP Board Test 2018 (www.sup-board-test.de) schreibt:
„Das SIREN ray 12‘6“ PFT ist ein wahrhaft sportliches i-SUP Board für Touren, kleine Rennen, Sprints, Workouts und allerlei sportliches Vergnügen auf dem Wasser. Auf ruhigem Wasser kommen wir mit vergleichsweise wenig Kraftanstrengung sehr gut vorwärts. Je unruhiger das Gewässer jedoch wird, desto mehr Balance ist nötig um auf Kurs zu bleiben. Weniger Geübte könnten unter diesen Bedingungen schon mal baden gehen ;-)“
Video
https://youtu.be/mxAOVkfj-Fo?rel=0&vq=hd1080
Ähnliche Produkte
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: {1-3 Werktage}
SUP Boards
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: {1-3 Werktage}