SUP Boards

Hier bekommst du die richtigen SUP Boards für deine Ansprüche! Stand Up Paddeln (SUP) ist die am leichtesten zu erlernende Board-Sportart und auf fast allen Wasserflächen möglich. Egal ob du auf dem Meer, einem See oder einem Fluss bist: SUP macht richtig Spaß! Und das Beste: Stand Up Paddeln ist nicht nur Fitness und Training, sondern auch ein Familiensport! Du kannst ihn mit deiner Familie und deinen Kindern ausüben. Außerdem ist SUP ein sozialer Sport, bei dem du Spaß mit Leuten haben kannst, die es ebenso lieben, auf dem Wasser zu sein und dennoch deine eigene Geschwindigkeit wählen kannst. Für ambitionierte Paddler bietet SUP neben dem klassischen Touring, aber auch actiongeladenes Paddeln in Wildwasser und Welle oder Race.

Um euch die Wahl des Board etwas zu erleichtern findest du weiter unten einen kleinen Leitfaden.


 


 

Board des Monats: SIREN

BOARD DES MONATS: mahi 10.8 HCT

Ein echter Reiseallrounder ist unser SIREN mahi 10.8 HCT. Das Board fühlt sich nahezu in allen Bedingungen wohl: Flachwasser oder Welle, Touring, Cruisen oder Spaß beim Surfen. Der mahi macht alles mit und man kann sogar mit ihm zum Wingriden gehen, denn er hat eine zweite Finnenaufnahme in der Mitte des Boards. Ein Board für alle(s) – dann ist der mahi genau das richtige!

Das Board findet ihr bei uns im Shop:

… hier geht es direkt zum mahi!


 

Das richtige SUP Board wählen

 

Länge

Je kürzer du dein Board wählst, desto wendiger wird es. Besonders in der Welle, im Wildwasser und für das Wing SUP ist das von Vorteil. Für den Touring- und Race-Bereich nimmt man eher längere Boards, denn diese haben einen besseren Geradeauslauf.

Breite

Je breiter, je kippstabiler, aber auch langsamer verhält sich dein Board. Gerade Anfänger, aber auch für das Wildwasser, wählen Paddler deshalb eher breitere Boards. Für das sportliche– bzw. Race SUP, aber auch im Touring-Bereich sind schmalere Boards gefragt. Damit kommst du viel schneller voran, solltest aber schon etwas Erfahrung mitbringen.

Einsatzgebiet

Generell sind die meisten Menschen mit einem Allround Board gut beraten. Diese sind relativ breit, oft nicht länger als 12.0 Fuß (3,60 m) und eignen sich für die ganze Familie. Ob für das gemütliche Herumschippern oder für kleinere Touren; hiermit kannst du die meisten Einsatzgebiete abdecken. Möchtest du längere Touren paddeln, macht ein Touring Board ab ca. 12 Fuß Länge Sinn. Je sportlicher es dabei zugehen soll, desto schmaler wählst du es. Diese sind durch die Länge und durch wenig bis keine Aufbiegung der Board-Spitze (Nose), sehr spurtreu. Race Boards sind dabei noch schmaler, somit schneller und starten ab ca. 12.6 Fuß Länge. In Welle und Wildwasser willst du so wendig wie möglich sein. Deshalb sind die entsprechenden Boards nicht länger als 11.0 Fuß und haben eine starke Aufbiegung der Nose.

Material / Bauweise

Wir von SIREN SUP bieten zwei Bauweisen an. i-SUP Boards bestehen hauptsächlich aus PVC und werden aufgepumpt. Sie sind deutlich robuster und platzsparender als Hardboards, aber auch weniger steif und somit langsamer. SUP Hardboards sind meist aus Kunststoff, der mit Glas- (GFK) oder Kohlenstofffaser (CFK) verstärkt ist. Das macht sie sehr steif, direkt und schnell. Leider sind sie dadurch auch schlechter zu transportieren und wesentlich empfindlicher gegen Stöße.


 

Alle SIREN SUPsurfing Boards in der Gesamtübersicht:

1.239,00  (inkl. Mwst.)
1.229,00  (inkl. Mwst.)
1.199,00  (inkl. Mwst.)
829,00  (inkl. Mwst.)
Nicht vorrätig
769,00 919,00  (inkl. Mwst.)
Angebot!
510,00  (inkl. Mwst.)
799,00  (inkl. Mwst.)
Nicht vorrätig
859,00  (inkl. Mwst.)
839,00  (inkl. Mwst.)
769,00  (inkl. Mwst.)
819,00  (inkl. Mwst.)
1.769,00  (inkl. Mwst.)
Nicht vorrätig
769,00  (inkl. Mwst.)
1.749,00  (inkl. Mwst.)
1.699,00  (inkl. Mwst.)
819,00  (inkl. Mwst.)