Gepäck? Kein Problem mit dem Tiburon 13.3 Touring iSUP
Die Wahl des Boards war für uns klar: Das Tiburon 13.3 CST bietet mit seiner Länge von 4,05 Metern und den zwei großzügigen Gepäcknetzen nicht nur ausreichend Stauraum für Proviant, Schlafsack und das Baja SUP-Zelt – es überzeugt vor allem durch seine Laufruhe, Stabilität und Spurtreue. Für eine mehrtägige Tour mit Ausrüstung genau das Richtige.
Trotz voller Beladung bleibt das Board erstaunlich leichtfüßig und reagiert präzise auf jeden Paddelschlag – und das bei hoher Kippstabilität. Auch wer keine Touring-Erfahrung hat, kommt mit dem Tiburon gut zurecht.
Natur pur: goldene Blätter, klare Flüsse und ganz viel Ruhe
Schon kurz nach dem Start in Medingen windet sich der Fluss durch Wiesen und herbstbunte Laubwälder. Ab und zu kreuzt ein Eisvogel unseren Weg, manchmal wird es abenteuerlich – umgestürzte Bäume oder enge Passagen fordern unsere Aufmerksamkeit.
Am Biwakplatz Wichmannsburg machen wir Rast, später geht’s weiter bis Melbeck. Nach knapp 23 Kilometern erreichen wir unser Tagesziel – eine gemütliche Nacht im Fass mit warmem Essen und Lagerfeuerromantik inklusive.
Von Nebelmagie bis Stadthafen: Ilmenau zeigt sich vielseitig
Am zweiten Tag tauchen wir in eine fast mystische Stimmung ein. Der Fluss liegt nebelverhangen, umgeben von Wald – und dann: eine weitere SUPerin, ebenfalls auf einem Tiburon Board unterwegs. Ein kurzer Gruß, ein gemeinsames Lächeln – verbunden durch das Wasser und die Ausrüstung.
Nachmittags erreichen wir Lüneburg. Dank einer freundlichen Kanu-Station dürfen wir am Anleger die Zelte aufbauen. Abends: Tee im Schlafsack, Stille, Herbstluft.
Am dritten Tag folgen wir der Ilmenau weiter Richtung Bardowick. Die Sonne zeigt sich nochmal, als wir in der Pause auf dem Wasser treiben. Nach insgesamt 41 Kilometern endet unsere Tour – erfüllt, bewegt, glücklich.
Das Board, das uns getragen hat: Tiburon 13.3 CST von SIREN
Für diese Reise hätten wir uns keinen besseren Begleiter wünschen können als das Tiburon 13.3 Touring iSUP.
- Hohe Zuladungskapazität, dank cleverer Konstruktion mit Carbon Stringer und Doppelgepäcknetz
- Steif, stabil und leicht zugleich – ideal für lange Strecken und sicheres Handling
- Einsteigerfreundlich, aber auch sportlich paddelbar
- Schnell aufgebaut, platzsparend verstaubar (US Split Fin Box)
- Für Abenteuer auf Fluss, See oder Küste gemacht