High Tech für Leistung und maximalen Vortrieb

Hier findest du Paddel, die aufgrund hochwertigster Materialien, besonders leicht und steif sind. Siehst du SUP als Sport und paddelst gern kraftvoll oder lange Strecken, sind Paddel aus “Carbon” (CFK – Kohlenstofffaser verstärkter Kunststoff) oder “Kevlar” genau die richtige Wahl. Sie sind in Verbundbauweise gefertigt. Dabei wird eine Fasermatrix aus Kohlenstofffasern oder im Falle von Kevlar aus Aramidfasern, in Kunstharz getränkt und gebacken. Solche Paddel sind im Schnitt 200 – 300 g leichter als ein Aluminium- oder Glasfaserpaddel. Dazu haben sie bei einer weicheren, dynamischen Biegekurve eine sehr hohe Rückstellkraft. Das bedeutet, dass das Material nach Durchbiegung (Start des Paddelschlags) mit hoher Energie wieder in den Ausgangszustand strebt (Mitte/Ende des Paddelschlags). Das steigert den Vortrieb und schont die Gelenke.

Carbon

Dieses Material hat vermutlich jeder schon einmal in der Hand gehabt oder zumindest gesehen. Es kommt überall dort zum Einsatz, wo maximale Steifigkeit bei geringem Gewicht gefragt ist. Wir finden es in Luft- und Raumfahrt, Machinenbau, Fahrzeugbau und natürlich bei Sportgeräten.

Vorteile:

  • sehr leicht
  • hohe Steifig- & Festigkeit
  • hohe Rückstellkraft

Nachteile:

  • empfindlich bei punktueller Belastung (z. B. Stoß auf spitzen Gegenstand)
  • Spontanversagen möglich bei Beschädigung der Fasermatrix

 

Kevlar

Der Werkstoff “Kevlar” ist eigentlich eine Bezeichnung für Aramidfaser der Firma ‘Dupont’. U. a. bekannt für die Verwendung in schusssicheren Westen oder Helmen, ist das Material sehr leicht und geschmeidig, besitzt eine extrem hohe Reißfestigkeit und ist deutlich robuster als die relativ spröde Kohlenstofffaser.

Vorteile:

  • extrem leicht
  • hohe Steifig- & Festigkeit
  • robuster, stoßunempfindlicher als Carbon

Nachteile:

  • teuer
  • geringere Rückstellkraft

 

Texalium-Carbon

CFK, welches mit einer dünnen Aluminiumschicht überzogen ist, wird Texalium genannt. Es verbindet die positiven Eigenschaften von Carbon und Aluminium. Reines CFK ist nämlich nicht besonders schlagresistent, was durch das Aluminium deutlich verbessert wird. Da damit eine noch dünnere Wandstärke möglich ist, ist unser Texalium-Paddel dazu noch etwas leichter.

Vorteile:

  • extrem leicht
  • höchste Steifig- & Festigkeit
  • hohe Rückstellkraft
  • robuster, stoßunempfindlicher als Carbon

Nachteile:

  • teuer

 


Alle SIREN SUPsurfing Paddel in der Gesamtübersicht:

Nicht vorrätig
269,00  (inkl. Mwst.)
54,90  (inkl. Mwst.)
38,90  (inkl. Mwst.)
Angebot!
Angebot!
Nicht vorrätig
75,00  (inkl. Mwst.)
29,90  (inkl. Mwst.)