Auf dem malea rund um Malta

Zwischen Sizilien und Nordafrika liegt Malta im Herzen des Mittelmeeres. Historisch und kulturell vereint sich hier heute die gesamte mediterrane Welt im derzeit kleinsten Mitgliedsstaat der EU. Von Mauren über Römern zu Kreuzrittern und letzendlich Franzosen und Briten, hier hat jeder seine Spuren hinterlassen. Das spürt man auf Schritt und Tritt und auch mit jedem Paddelschlag, denn die Küstenlinie wird gesäumt von antiken Wehrtürmen, die majestätisch über den Klippen tronen.

Unsere erste Idee war es, entlang der Türme Malta komplett auf dem SUP Board zu umrunden, denn die Hauptinsel misst gerade einmal 27 km an der breitesten Stelle. Allerdings bietet Malta viele Steilküsten mit kaum Zugang zum Meer und vor allem an Land auch viel zu viel zu entdecken, so dass wir uns für einzelne Etappen entschieden haben, die von Land aus mit dem Mietwagen gut zu erreichen sind.Also flink das neue Malea 12.2 Touringboard eingepackt und los ging es. Fliegen mit SUP ist ja heute wirklich kein Problem mehr. Im SIREN Rucksack ist genügend Platz für Board, Paddel, Pumpe und SUP-Kleidung – kleiner Tipp: Paddel und Pumpe im Board einrollen und ausstopfen mit Lycra und Neopren, so bleibt alles geschützt. In der äusseren Sichttasche noch Namen, Flugnummer und Hoteladresse anbringen, dann kann nichts verloren gehen.Bei uns kommt auch das Sportgepäck pünktlich an und ein paar Minuten später sind wir mitten drin im wuseligen Straßenverkehr.

Malta hat nicht nur die fünft-höchste Bevölkerungsdichte der Welt, sondern auch noch zu allem Übel Linksverkehr – wir haben im Straßenverkehr mehr geschwitzt, als auf den langen Paddeltouren entlang der Küste. Und die Küstenlinie ist wirklich schon sehr spektakulär. Buchten mit feinsten Sandstränden, düstere Grotten im Felsgestein, türkis grüne Fjorde mit klarstem Wasser, wo man jeden Fisch sieht und dann das tiefblaue Wasser auf dem offenen Meer – zum Paddeln lohnt sich Malta wie kaum eine andere Insel. Unsere Lieblingsspots sind die Armier Bay, die Blue Grotto und Għajn Tuffieħa Bay. Selbst im Herbst sind die Wassertemperaturen noch angenehm und bei 23° C Lufttemperaturen machen auch ausgedehntere Paddeltouren so richtig Spass.

Im Test bei den größeren Touren dabei war auch immer der neue wasserdichte und schwimmfähige SIREN Travel Bag, denn Getränke, Ersatzfinne und Paddel, Telefon und Erste Hilfe Set gehören auf jeder längeren Tour ins Gepäck. Das malea 12.2 ist genau für diese Herausforderung konstruiert. Ein Touringboard, mit dem von der kleinen Sonntagsnachmittagsrunde bis zu ausgedehnten Mehrtagestouren alles gepaddelt werden kann. Wir haben das malea im Gegensatz zum tiburon etwas kürzer und mit etwas mehr Rocker konstruiert, so dass er für große Seen, offenes Meer und auch kleinere Paddler, die bessere Wahl ist. Für uns hier auf Malta ist es das ideale Board, mit dem wir lange Strecken und in die entlegensten Ecken paddeln konnten. Malea und Malta, das passt einfach zusammen und so wird das sicher nicht der letzte Trip auf die Sonneninsel im Mittelmeer sein.