Aufbauanleitung SUP Board: So baust du dein SIREN iSUP richtig auf
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir der Aufbau deines aufblasbaren SUP Boards im Handumdrehen – inklusive Tipps zu Transport, Aufpumpen, Finne und richtigem Einpacken.
1. Transport – bequem zum Wasser & 2. Auspacken & vorbereiten
Dein SIREN iSUP Board kommt im praktischen Rucksack – entweder als Backpack tragbar oder bequem auf Rollen ziehbar.
Tipp: Bewahre die Finne inkl. Schraube immer in der Vordertasche auf. Die Pumpe am besten oben auf das Board legen, um Druckstellen am Rücken zu vermeiden – oder außen befestigen.
Nimm das Board aus dem Rucksack und rolle es der Länge nach aus – das erleichtert das Aufpumpen. Wichtig: Achte darauf, dass das Ventil frei von Sand und Schmutz bleibt.
3. Die Pumpe anschließen
Nimm die Pumpe und schraube den Schlauch fest an das Pumpengehäuse.
Bajonettadapter am anderen Ende auf das Ventil setzen und im Uhrzeigersinn (ca. 90°) festdrehen.
Tipp: Gehe sorgsam mit Manometer, Schlauch und Ventil um – sie sind empfindlich und langlebig bei richtiger Pflege.
4. Aufpumpen in 3 Stufen

Die SIREN Triple-Action-Pumpe hat 3 Modi:
Stufe 1 (Doppelhub, 2 Kolben): Schnell Volumen aufbauen
Stufe 2 (Einfachhub, 2 Kolben): Weniger Widerstand
Stufe 3 (Einfachhub, 1 Kolben): Für den letzten Druck (meist ca. 15 PSI)
Tipp: Wechsle frühzeitig von Stufe 1 auf 2 – das schont die Pumpe und verhindert das Verkanten der Kolben.
5. Pumpe abnehmen & Ventil sichern
Schlauch zügig gegen den Uhrzeigersinn abdrehen.
Ventildeckel im Uhrzeigersinn wieder fest verschließen
Tipp bei zischendem Geräusch:
Prüfe, ob der Zapfen im Ventil unten war (offen).
Manche Pumpenschläuche haben innen einen Steg – dieser kann versehentlich das Ventil öffnen. Entferne ihn vorsichtig mit Zange oder Schraubenzieher, falls nötig.
6. Finne einsetzen
Löse Schraube & Plättchen und lege das Plättchen in den Finnenkasten.
Stecke die Finne in den Kasten, bis das Loch für die Schraube genau über dem im Plättchen liegt.
Finne herunterdrücken, Schraube einsetzen und handfest anziehen.
Tipp: Finne weiter vorne = wendigeres Board, Schraube nach dem Paddeln wieder direkt anbringen, damit sie nicht verloren geht.
7. Sicherheits-Check vor dem Start

Leash umschnallen
Paddel bereitlegen und dann: Ab aufs Wasser!
9. Nach dem Paddeln – richtig abbauen
Finne entfernen.
Drehe den Ventildeckel ab, Drücke den Zapfen mittig nach unten und drehe ihn 90° – er bleibt unten eingerastet. Luft entweicht vollständig.
Tipp: Zu Beginn entsteht ein starker Luftstrom – nicht mit dem Gesicht über dem Ventil stehen. Board immer komplett trocken einrollen – das verhindert Schimmel & Stockflecken. Rucksackriemen können verstaut werden – ideal für Flugreisen.
💬 Fragen?
Das SIREN Team hilft euch gern bei Fragen rund um Aufbau, Wartung und Lagerung.
➡️ Jetzt Kontakt aufnehmen oder Zubehör entdecken.
Fazit: Aufbau in unter 10 Minuten möglich!
Mit ein wenig Übung ist dein iSUP Board in unter 10 Minuten einsatzbereit. Perfekt für spontane SUP-Touren, Yoga-Sessions oder entspannte Nachmittage auf dem See.