zurück

Tipps für die SUP Boardwahl

SUP Board Wahl – Tipps zur richtigen Entscheidung für dein ideales Board!

1. Welche Boardtypen gibt es?

Die SUP Board Wahl beginnt mit der Entscheidung zwischen aufblasbaren iSUP-Boards und festen Hardboards. iSUPs sind besonders praktisch durch ihr geringes Packmaß und ihre Robustheit – ideal für Freizeit, Reisen und Einsteiger. Sie eignen sich für fast alle Einsatzgebiete. Wer dagegen auf maximale Geschwindigkeit und sportliche Performance Wert legt, trifft mit einem Hardboard oft die richtige Wahl. Diese bieten ein besonders direktes, spurtreues und schnelles Fahrverhalten – erfordern aber auch mehr Transportaufwand und sind empfindlicher.

Auch die Form spielt bei der SUP Board Wahl eine große Rolle. Kürzere Boards sind wendiger – das ist ideal für Kinder, Wellen oder Wildwasser. Längere Boards gleiten spurtreuer und werden für Touring und Race eingesetzt. Breitere Boards bieten mehr Kippstabilität, was sie perfekt für Anfänger oder den Einsatz zu zweit macht. Schmalere Modelle sind dagegen schneller, aber weniger stabil – ideal für Fortgeschrittene und sportliche Paddler.

2. Worauf beim Material achten?

Bei der SUP Board Wahl zählt nicht nur die Form, sondern auch die Bauweise. iSUP-Boards bestehen meist aus PVC mit Drop-Stitch-Kern, der für Stabilität sorgt. Mehrlagige PVC-Konstruktionen sind robuster, aber auch schwerer. Für Wildwasser sind widerstandsfähige Materialien ein Muss. Hochwertige Boards bieten zusätzliche Features wie Stringer für mehr Steifigkeit oder spezielle Deckpads für besseren Halt. Auch die Entscheidung gegen Doppelkammer-Boards kann sinnvoll sein – sie machen das Board unnötig schwer und störanfällig.

Das Deckpad beeinflusst den Komfort beim Stehen. Rautenmuster bieten besonders viel Grip – perfekt für actionreiche Einsätze. Crocodile-Design ist weicher und bequemer für längere Touren. Hardboards bestehen meist aus CFK oder GFK und sind sehr leicht, aber empfindlich gegen Schläge. Diese Faktoren sollten unbedingt bei der SUP Board Wahl berücksichtigt werden.

3. Was macht SIREN Boards besonders?

SIREN Boards stehen für Qualität und durchdachtes Design. Wir setzen auf moderne Technologien wie den „Single Layer Prelaminated Woven Dropstitch“, der besonders leicht und steif ist. Durch Dyneema- und PVC-Stringer sind unsere Boards extrem formstabil und bieten hohe Tragkraft. Kaltverschweißte Nähte machen sie langlebig und widerstandsfähig. Unsere SUP Board Wahl basiert auf langjähriger eigener Erfahrung – für dich bedeutet das: geprüfte Qualität und ein Board, das zu dir passt.


 

Modell Allround Freizeit / Familie Touring Training / Race Welle / Wildwasser Kids Stärken
snapper Gut geeignet  Geeignet mit Einschränkungen Kaum geeignet Kaum geeignet  Sehr gut geeignet Gut geeignet Wildwasser, Welle, Yoga
mola Gut geeignet  Sehr gut geeignet Gut geeignet Kaum geeignet Kaum geeignet Geeignet mit Einschränkungen viel Gepäck, Touring
tiburon Geeignet mit Einschränkungen Gut geeignet  Sehr gut geeignet Weniger geeignet Kaum geeignet Weniger geeignet viel Gepäck, Spurtreue
mahi  Sehr gut geeignet  Sehr gut geeignet Geeignet mit Einschränkungen Kaum geeignet Gut geeignet Gut geeignet Wendigkeit, Reisen, Wing
guppy Geeignet mit Einschränkungen Geeignet mit Einschränkungen Kaum geeignet Kaum geeignet  Sehr gut geeignet  Sehr gut geeignet Wendigkeit, Welle, Wing
manatee Gut geeignet  Sehr gut geeignet Geeignet mit Einschränkungen Kaum geeignet Geeignet mit Einschränkungen Geeignet mit Einschränkungen Kippstabilität, Yoga, Angeln
cobia Kaum geeignet Kaum geeignet Gut geeignet  Sehr gut geeignet Kaum geeignet Kaum geeignet Geschwindigkeit, Spurtreue
wahoo Weniger geeignet Weniger geeignet  Sehr gut geeignet Gut geeignet Kaum geeignet Kaum geeignet Geschwindigkeit, Spurtreue