SUP-Tour mit dem mola 12.0

Ein Reisebericht von der Mecklenburgischen Seenplatte mit dem vielseitigen Allround-Board von SIREN.

Urlaub vor der Haustür

Statt Mittelmeer entschieden wir uns im Spätsommer 2022 für ein Abenteuer in Norddeutschland: Paddeln auf der Mecklenburgischen Seenplatte und an der Ostsee bei Boltenhagen. Unser Ziel war ein Urlaub, der Bewegung und Entspannung vereint – mit einem Board, das flexibel auf wechselnde Anforderungen reagiert. Unsere Wahl fiel auf das mola 12.0 von SIREN – ein Allround i-SUP, das Stabilität, Tourentauglichkeit und Komfort vereint.

Startpunkt Malchow

Bereits am ersten Tag zeigte sich das mola von seiner besten Seite. Direkt vom Hotelsteg in Malchow paddelten wir auf den See hinaus. Das Board lag ruhig im Wasser, war kippstabil und angenehm spurtreu – ideal für sportliche Runden und entspannte Fahrten. Die zwei Gepäcknetze sorgten dafür, dass wir Proviant für ein Abendessen auf dem Wasser bequem verstauen konnten.

Tour zum Plauer See

Ein Highlight unserer Reise war die Tour über den Malchower See, durch die Altstadt und unter der Drehbrücke hindurch in Richtung Petersdorfer See. Trotz aufkommendem Wind und Wellen auf dem offenen Wasser blieb das Board verlässlich und kontrollierbar. Die Länge und Breite des mola halfen, auch bei anspruchsvollen Bedingungen souverän zu paddeln. Am Plauer See angekommen, wurden wir mit einem beeindruckenden Panorama und kleinen Surfeinlagen auf dem welligen Wasser belohnt.

Rückweg mit Rückenwind

Nach einer Pause am Ufer traten wir den Rückweg an. Mit Rückenwind und reduziertem Gepäck glitten wir fast mühelos zurück. Der Tag endete wieder am Hotelsteg – erschöpft, aber zufrieden. Diese Tour hat uns überzeugt: Das mola 12.0 ist der ideale Begleiter für Freizeit- und Tourenpaddler, die auf Vielseitigkeit setzen.

Das mola 12.0 im Überblick

Das mola 12.0 ist ein aufblasbares Allround-Board mit klarer Touring-Orientierung. Dank seiner Breite von 33″ und der Länge von 12′ liegt es ruhig im Wasser, bleibt dabei aber agil und schnell genug für mittlere Touren. Die Konstruktion aus Single Layer Woven Fusion Drop Stitch sorgt für ein geringes Gewicht bei hoher Steifigkeit.

  • Länge: 12.0 ft
  • Breite: 33 inch
  • Bauweise: Single Layer Woven Fusion Drop Stitch
  • Carbon Stringer für zusätzliche Steifigkeit
  • Split Fin Box – platzsparend verstaubar
  • 2 Packnetze – ideal für Gepäck oder Picknick

Das Board eignet sich für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Paddler, für kurze Ausflüge mit Kind oder Hund, ebenso wie für Tagestouren mit Gepäck. Es bietet Sicherheit, Komfort und Stabilität – bei jedem Wasserstand.

Fazit

Das mola 12.0 ist ein verlässliches Allround-SUP für alle, die Abwechslung suchen: sportliche Tour, Familienausflug oder einfach nur entspannte Stunden auf dem Wasser. Die Mecklenburgische Seenplatte bot den perfekten Rahmen, um die Vielseitigkeit dieses Boards zu erleben. Wer ein stabiles, unkompliziertes und hochwertig verarbeitetes SUP sucht, ist mit dem mola 12.0 gut beraten.